UNTERRICHTSMATERIAL
Kindertagesstätte (KiTa)

Auf der Bühne mit Hanna und Mikkel. Am See

Der Schwerpunkt dieses Heftes liegt auf den Themen Theater und Natur. Das Ziel ist es, die Kinder sowohl für ihre Nachbarsprache als auch für die sie umgebende Natur zu interessieren. Das Heft gibt gezielt Wissen, Inspirationen und Werkzeuge für gemeinsame deutsch-dänische Aktivitäten: das Theaterstück kann bei einer deutsch-dänischen Begegnung für- und miteinander gespielt werden.

In diesem Heft nehmen Hanna und Mikkel alle Kinder mit auf die Theaterbühne, wo sie zu einem Theaterstück einladen wollen. Es geht um die Geschichte eines Frosches, die zeigen will, wie der Frosch in unserer Natur lebt und wie er sich entwickelt, welchen Gefahren er ausgesetzt ist, aber auch welche Zauberwelten mit ihm verknüpft sein können. Dieses Mal könnt ihr selbst in die Rollen von Hanna und Mikkel schlüpfen, ihre Abenteuer miterleben und auch in ihrer Sprache sprechen.

Region Sønderjylland-Schleswig: Regionskontor und Infocenter


Region Sønderjylland-Schleswig: Regionskontor und Infocenter

Die Region wurde 1997 von deutschen und dänischen Partnern gegründet, um das gemeinsame Leben in der Region sowie deren Entwicklung zu fördern. Geografisch liegt die Region Sønderjylland-Schleswig im äußersten Norden Deutschlands und im äußersten Süden Dänemarks und stellt so das Tor zwischen Nord- und Zentraleuropa dar. Rund 700.000 Menschen leben hier – 450.000 auf der deutschen Seite und 250.000 auf der dänischen Seite. 

Zurück zur Übersicht >

Mehr Unterrichtsmaterial

für die KiTa

kuratorenschule_webbild

Kuratorenschule

Kulturelles Erbe der Grenzregion
DE Architektur und Design (1) Homepage

Architektur & Design

Kulturelles Erbe der Grenzregion
Spielanleitung Homepage

Plantastica

Das Spiel ist für alle Interessierten zwischen 14 und 99 geeignet
Nachbarsprachendidaktik klein

Nachbarsprachendidaktik

Die Nachbarsprachendidaktik und das Strategiepapier zum lebenslangen Lernen wurden im Rahmen des KursKultur-Projektes erstellt

KiTa

Unterrichtsmaterial

Zum Material >

UNTERRICHTSMATERIAL
Kindertagesstätte (KiTa)

Die Zeitreise

Hanna und Mikkel nehmen die Kinder mit auf eine spannende Reise zurück in die Zeit.

Während eines Besuches bei Mikkels Oma in Højer finden die beiden in einer alten Kiste eine Schatzkarte und einen Zauberstab. Dies ist der Beginn einer abenteuerlichen Reise durch die Zeit und die Region Sønderjylland-Schleswig.

In zehn kleinen Geschichten tauchen die Kinder in Zeitepochen ein und kommen an Orte, die ihre ganz eigene Geschichte erzählen. Dabei lernen sie Bräuche und Traditionen aus der Grenzregion kennen. Das Kochbuch wurde von deutschen und dänischen Kindergärten ausgearbeitet und hat Unterstützung von KursKultur und Interreg DeutschlandDanmark erhalten. 

Zielgruppe: Kindergarten und Grundschule

Region Sønderjylland-Schleswig: Regionskontor und Infocenter


Region Sønderjylland-Schleswig: Regionskontor und Infocenter

Die Region wurde 1997 von deutschen und dänischen Partnern gegründet, um das gemeinsame Leben in der Region sowie deren Entwicklung zu fördern. Geografisch liegt die Region Sønderjylland-Schleswig im äußersten Norden Deutschlands und im äußersten Süden Dänemarks und stellt so das Tor zwischen Nord- und Zentraleuropa dar. Rund 700.000 Menschen leben hier – 450.000 auf der deutschen Seite und 250.000 auf der dänischen Seite. 

Zurück zur Übersicht >

Mehr Unterrichtsmaterial

für die KiTa

kuratorenschule_webbild

Kuratorenschule

Kulturelles Erbe der Grenzregion
DE Architektur und Design (1) Homepage

Architektur & Design

Kulturelles Erbe der Grenzregion
Spielanleitung Homepage

Plantastica

Das Spiel ist für alle Interessierten zwischen 14 und 99 geeignet
Nachbarsprachendidaktik klein

Nachbarsprachendidaktik

Die Nachbarsprachendidaktik und das Strategiepapier zum lebenslangen Lernen wurden im Rahmen des KursKultur-Projektes erstellt

KiTa

Unterrichtsmaterial

Zum Material >

UNTERRICHTSMATERIAL
Kindertagesstätte (KiTa)

Kaulquappe & Bænkebider

Hanna und Mikkel nehmen die Kinder mit in die Natur. Sie lernen etwas über die verschiedenen Lebensräume, Naturphänomene, Tiere, Pflanzen und den Menschen.

Das Heft ist in die vier Elemente Wasser, Feuer, Erde und Luft eingeteilt und zu jedem Element gibt es spannende Versuche, Spiele und Aufgaben.

Alle Aktivitäten können gemeinsam im Kindergarten, in der Schule oder auch Zuhause durchgeführt werden. Die Texte sind alle zweisprachig und möchten die jungen Leser neugierig auf die Sprachenvielfalt in der Region Sønderjylland-Schleswig machen. 

Das Kochbuch wurde von deutschen und dänischen Kindergärten ausgearbeitet und hat Unterstützung von KursKultur und Interreg DeutschlandDanmark erhalten. 

Zielgruppe: Kindergarten und Grundschule

Region Sønderjylland-Schleswig: Regionskontor und Infocenter


Region Sønderjylland-Schleswig: Regionskontor und Infocenter

Die Region wurde 1997 von deutschen und dänischen Partnern gegründet, um das gemeinsame Leben in der Region sowie deren Entwicklung zu fördern. Geografisch liegt die Region Sønderjylland-Schleswig im äußersten Norden Deutschlands und im äußersten Süden Dänemarks und stellt so das Tor zwischen Nord- und Zentraleuropa dar. Rund 700.000 Menschen leben hier – 450.000 auf der deutschen Seite und 250.000 auf der dänischen Seite. 

Zurück zur Übersicht >

Mehr Unterrichtsmaterial

für die KiTa

kuratorenschule_webbild

Kuratorenschule

Kulturelles Erbe der Grenzregion
DE Architektur und Design (1) Homepage

Architektur & Design

Kulturelles Erbe der Grenzregion
Spielanleitung Homepage

Plantastica

Das Spiel ist für alle Interessierten zwischen 14 und 99 geeignet
Nachbarsprachendidaktik klein

Nachbarsprachendidaktik

Die Nachbarsprachendidaktik und das Strategiepapier zum lebenslangen Lernen wurden im Rahmen des KursKultur-Projektes erstellt

KiTa

Unterrichtsmaterial

Zum Material >

UNTERRICHTSMATERIAL
Kindertagesstätte (KiTa)

Arbeitsheft für Pädagogen

Arbeitsheft für Pädagogen, die im deutsch-dänischen Grenzland mit der Nachbarsprache arbeiten.

Das Material soll Pädagogen beim Nachbarsprachenunterricht im deutsch-dänischen Grenzland unterstützen. Das Ziel des Buches ist es, die Kinder spielerisch offen und neugierig für Nachbarsprachen und -kulturen zu machen. Im Buch sind Spiele, Lieder und diverse Bastelmaterialien gesammelt.

Das Heft wurde von deutschen und dänischen Kindergärten in Kooperation mit Global House ausgearbeitet und hat Unterstützung vom Interreg-Projekt KursKultur erhalten.

Altersgruppe
Kindergarten und Grundschule

Arbeitsform
Spiele, Lieder, Basteln

Link zu den Liedern: hier
Details über das KursKultur2.0-Projekt: Grenzklang .

Downloads


Region Sønderjylland-Schleswig: Regionskontor und Infocenter


Region Sønderjylland-Schleswig: Regionskontor und Infocenter

Die Region wurde 1997 von deutschen und dänischen Partnern gegründet, um das gemeinsame Leben in der Region sowie deren Entwicklung zu fördern. Geografisch liegt die Region Sønderjylland-Schleswig im äußersten Norden Deutschlands und im äußersten Süden Dänemarks und stellt so das Tor zwischen Nord- und Zentraleuropa dar. Rund 700.000 Menschen leben hier – 450.000 auf der deutschen Seite und 250.000 auf der dänischen Seite. 

Zurück zur Übersicht >

Mehr Unterrichtsmaterial

für die KiTa

kuratorenschule_webbild

Kuratorenschule

Kulturelles Erbe der Grenzregion
DE Architektur und Design (1) Homepage

Architektur & Design

Kulturelles Erbe der Grenzregion
Spielanleitung Homepage

Plantastica

Das Spiel ist für alle Interessierten zwischen 14 und 99 geeignet
Nachbarsprachendidaktik klein

Nachbarsprachendidaktik

Die Nachbarsprachendidaktik und das Strategiepapier zum lebenslangen Lernen wurden im Rahmen des KursKultur-Projektes erstellt

KiTa

Unterrichtsmaterial

Zum Material >

UNTERRICHTSMATERIAL
Kindertagesstätte (KiTa)

Lasst uns singen 2

Hanna und Mikkel haben noch mehr Lieder für euch gefunden. Einige kennt ihr vielleicht schon, andere werdet ihr in diesem Heft kennenlernen. Die Lieder sind auf Deutsch und auf Dänisch und ein Lied hat den weiten Weg von Afrika zu uns in die Region Sønderjylland-Schleswig gefunden. Zu jedem Lied gibt es eine kleine Geschichte und eine lustige Aktivität.

Im Heft findet ihr Lieder in Dur und Moll sowie in verschiedenen Takt- und Tonarten. Einige Lieder können im Kanon oder mit einer 2. Stimme gesungen werden. Es wird mit Reimen, Gesten, Bewegungen und Tanzschritten in neuen wie auch bekannten Liedern gearbeitet.

Sowohl ein Begrüßungs- und Abschiedslied als auch ein Jahreszeitenlied haben in diesem Heft ihren Platz gefunden. Die Lieder können unterschiedlich gesungen werden, zum Beispiel leise, laut, schnell oder langsam, oder mit anderen Stimm- und Klangvariationen. Ihr werdet feststellen, dass sowohl die 2. Stimme, Bodypercussion als auch Tanzschritte aus dem Heft „Lasst uns singen 1“ bekannt sind, so dass ihr schnell mit Mehrstimmigkeit und kleinen wohlklingenden Potpourris aus Gesang, Bewegung und Tanz beginnen könnt.

Region Sønderjylland-Schleswig: Regionskontor und Infocenter


Region Sønderjylland-Schleswig: Regionskontor und Infocenter

Die Region wurde 1997 von deutschen und dänischen Partnern gegründet, um das gemeinsame Leben in der Region sowie deren Entwicklung zu fördern. Geografisch liegt die Region Sønderjylland-Schleswig im äußersten Norden Deutschlands und im äußersten Süden Dänemarks und stellt so das Tor zwischen Nord- und Zentraleuropa dar. Rund 700.000 Menschen leben hier – 450.000 auf der deutschen Seite und 250.000 auf der dänischen Seite. 

Zurück zur Übersicht >

Mehr Unterrichtsmaterial

für die KiTa

kuratorenschule_webbild

Kuratorenschule

Kulturelles Erbe der Grenzregion
DE Architektur und Design (1) Homepage

Architektur & Design

Kulturelles Erbe der Grenzregion
Spielanleitung Homepage

Plantastica

Das Spiel ist für alle Interessierten zwischen 14 und 99 geeignet
Nachbarsprachendidaktik klein

Nachbarsprachendidaktik

Die Nachbarsprachendidaktik und das Strategiepapier zum lebenslangen Lernen wurden im Rahmen des KursKultur-Projektes erstellt

KiTa

Unterrichtsmaterial

Zum Material >

UNTERRICHTSMATERIAL
Kindertagesstätte (KiTa)

Rødgrød & Rübenmus

Deutsch-dänisches Kochbuch mit kleinen Geschichten über Hanna aus Flensburg und Mikkel aus Gråsten.

Die beiden Freunde Hanna und Mikkel nehmen die Kinder mit auf eine spannende Reise durch die Jahreszeiten und Regionen. Jeden Monat kochen sie ein leckeres Gericht, und in kleinen Geschichten wird von ihren gemeinsamen Erlebnissen erzählt. Das Buch regt auch zu verschiedenen Aktivitäten und Überlegungen in Bezug auf die deutsch-dänische Grenzregion an.

Das Kochbuch wurde von deutschen und dänischen Kindergärten ausgearbeitet und hat Unterstützung von KursKultur und Interreg DeutschlandDanmark erhalten.

Zielgruppe: Kindergarten und Grundschule

Region Sønderjylland-Schleswig: Regionskontor und Infocenter


Region Sønderjylland-Schleswig: Regionskontor und Infocenter

Die Region wurde 1997 von deutschen und dänischen Partnern gegründet, um das gemeinsame Leben in der Region sowie deren Entwicklung zu fördern. Geografisch liegt die Region Sønderjylland-Schleswig im äußersten Norden Deutschlands und im äußersten Süden Dänemarks und stellt so das Tor zwischen Nord- und Zentraleuropa dar. Rund 700.000 Menschen leben hier – 450.000 auf der deutschen Seite und 250.000 auf der dänischen Seite. 

Zurück zur Übersicht >

Mehr Unterrichtsmaterial

für die KiTa

kuratorenschule_webbild

Kuratorenschule

Kulturelles Erbe der Grenzregion
DE Architektur und Design (1) Homepage

Architektur & Design

Kulturelles Erbe der Grenzregion
Spielanleitung Homepage

Plantastica

Das Spiel ist für alle Interessierten zwischen 14 und 99 geeignet
Nachbarsprachendidaktik klein

Nachbarsprachendidaktik

Die Nachbarsprachendidaktik und das Strategiepapier zum lebenslangen Lernen wurden im Rahmen des KursKultur-Projektes erstellt

KiTa

Unterrichtsmaterial

Zum Material >

UNTERRICHTSMATERIAL
Kindertagesstätten (KiTa)

Lasst uns singen

In diesem Heft laden euch Hanna und Mikkel ein, gemeinsam mit ihnen deutsche und dänische Lieder zu singen.

Außerdem lernt ihr eine kleine Auswahl von Liedern auf Friesisch, Plattdeutsch und Sønderjysk kennen. Hanna und Mikkel wollen euch mit dem Liederheft Lust darauf machen, gemeinsam mit eurem Kindergarten oder eurer Schulklasse zu singen.

Durch die Lieder könnt ihr auch eine Menge über die verschiedenen Sprachen und Gebräuche in der deutsch-dänischen Grenzregion lernen.

Zielgruppe: Kindergarten und Grundschule

Hier geht’s zu den  Liedern.
Hier könnt Ihr Euch unsere sechs kleinen Filme zum Thema Singen mit Kindern ansehen.

Region Sønderjylland-Schleswig: Regionskontor und Infocenter


Region Sønderjylland-Schleswig: Regionskontor und Infocenter

Die Region wurde 1997 von deutschen und dänischen Partnern gegründet, um das gemeinsame Leben in der Region sowie deren Entwicklung zu fördern. Geografisch liegt die Region Sønderjylland-Schleswig im äußersten Norden Deutschlands und im äußersten Süden Dänemarks und stellt so das Tor zwischen Nord- und Zentraleuropa dar. Rund 700.000 Menschen leben hier – 450.000 auf der deutschen Seite und 250.000 auf der dänischen Seite. 

Zurück zur Übersicht >

Mehr Unterrichtsmaterial

für die KiTa

kuratorenschule_webbild

Kuratorenschule

Kulturelles Erbe der Grenzregion
DE Architektur und Design (1) Homepage

Architektur & Design

Kulturelles Erbe der Grenzregion
Spielanleitung Homepage

Plantastica

Das Spiel ist für alle Interessierten zwischen 14 und 99 geeignet
Nachbarsprachendidaktik klein

Nachbarsprachendidaktik

Die Nachbarsprachendidaktik und das Strategiepapier zum lebenslangen Lernen wurden im Rahmen des KursKultur-Projektes erstellt

KiTa

Unterrichtsmaterial

Zum Material >

UNTERRICHTSMATERIAL
Kindertagesstätte (KiTa)

Multidansk

Die Beschreibung geht auf Dänisch weiter…

Websted for tosprogede børn i børnehave og indskoling. Ideen bag Multidansk er at invitere til et sprogligt fællesskab omkring mulighederne på skærmen. Hjemmesiden er både egnet til børnehaven, børnehaveklassen og indskolingen. Alle øvelser foregår online og kan udføres både individuelt og i par/grupper. Der er både lytte og tale øvelser, læse øvelser, små film, lege mv.eutsch als Fremdsprache und Unterrichtsmedien im Internet. Weiterhin kann man Verweise auf deutsche Zeitschriften, Fernsehsender und vieles mehr finden.

Pris
Gratis

Aldersgruppe
Børnehave og indskoling

Arbejdsform
Øvelser på computeren, individuelt eller sammen med andre

Forventet tidsforbrug
kan tilpasses den enkelte institution

Downloads | Links


Region Sønderjylland-Schleswig: Regionskontor und Infocenter


Region Sønderjylland-Schleswig: Regionskontor und Infocenter

Die Region wurde 1997 von deutschen und dänischen Partnern gegründet, um das gemeinsame Leben in der Region sowie deren Entwicklung zu fördern. Geografisch liegt die Region Sønderjylland-Schleswig im äußersten Norden Deutschlands und im äußersten Süden Dänemarks und stellt so das Tor zwischen Nord- und Zentraleuropa dar. Rund 700.000 Menschen leben hier – 450.000 auf der deutschen Seite und 250.000 auf der dänischen Seite. 

Zurück zur Übersicht >

Mehr Unterrichtsmaterial

für die KiTa

kuratorenschule_webbild

Kuratorenschule

Kulturelles Erbe der Grenzregion
DE Architektur und Design (1) Homepage

Architektur & Design

Kulturelles Erbe der Grenzregion
Spielanleitung Homepage

Plantastica

Das Spiel ist für alle Interessierten zwischen 14 und 99 geeignet
Nachbarsprachendidaktik klein

Nachbarsprachendidaktik

Die Nachbarsprachendidaktik und das Strategiepapier zum lebenslangen Lernen wurden im Rahmen des KursKultur-Projektes erstellt

KiTa

Unterrichtsmaterial

Zum Material >

UNTERRICHTSMATERIAL
Mittelstufe

Lerne Deutsch mit Lingolia

Homepage mit Erklärungen und Übungen zu deutscher Grammatik und Wortschatz.

Die deutsche Grammatik wird anhand von Beispielen erklärt. Im Bereich Vokabular gibt es Texte zu verschiedenen Themenbereichen, Wörterlisten und Hörbeispiele.
Die Homepage ist in Englisch.

Preis
kostenlos

Altersgruppe
alle

Arbeitsform
Individuell, paarweise, Kleingruppen, Klassenverband

Erwarteter Zeitaufwand
Kann an die jeweilige Unterrichtseinheit angepasst werden

Region Sønderjylland-Schleswig: Regionskontor und Infocenter


Region Sønderjylland-Schleswig: Regionskontor und Infocenter

Die Region wurde 1997 von deutschen und dänischen Partnern gegründet, um das gemeinsame Leben in der Region sowie deren Entwicklung zu fördern. Geografisch liegt die Region Sønderjylland-Schleswig im äußersten Norden Deutschlands und im äußersten Süden Dänemarks und stellt so das Tor zwischen Nord- und Zentraleuropa dar. Rund 700.000 Menschen leben hier – 450.000 auf der deutschen Seite und 250.000 auf der dänischen Seite. 

Zurück zur Übersicht >

Mehr Unterrichtsmaterial

für die Mittelstufe

kuratorenschule_webbild

Kuratorenschule

Kulturelles Erbe der Grenzregion
DE Architektur und Design (1) Homepage

Architektur & Design

Kulturelles Erbe der Grenzregion
Spielanleitung Homepage

Plantastica

Das Spiel ist für alle Interessierten zwischen 14 und 99 geeignet
Nachbarsprachendidaktik klein

Nachbarsprachendidaktik

Die Nachbarsprachendidaktik und das Strategiepapier zum lebenslangen Lernen wurden im Rahmen des KursKultur-Projektes erstellt

Mittelstufe

Unterrichtsmaterial

Zum Material >

UNTERRICHTSMATERIAL
Mittelstufe

Internet Second Language Collective Deutsch

Auf der Homepage finden sich kostenlose Arbeitsblätter ausgearbeitet von Lehrern, zum Herunterladen, Ausdrucken und Anwenden.

Die Themenbereiche sind aufgeteilt in Grammatik, Wortschatz, verschiedene Materialtypen wie Spiele und Videos, sowie in die Altersgruppen der Schüler.

Dazu besteht auch die Möglichkeit, unterschiedliche Fremdsprachenniveaus, eingeteilt nach dem Europäischen Referenzrahmen, einzugeben. Die neuesten Deutsch als Fremdsprache-Arbeitsblätter zum Ausdrucken finden sich außerdem auf der Vorderseite, ebenso wie aktuelle Video-Lektionen und weitere Materialien.

Zielgruppe: alle

Link: Internet Second Language Collective

Region Sønderjylland-Schleswig: Regionskontor und Infocenter


Region Sønderjylland-Schleswig: Regionskontor und Infocenter

Die Region wurde 1997 von deutschen und dänischen Partnern gegründet, um das gemeinsame Leben in der Region sowie deren Entwicklung zu fördern. Geografisch liegt die Region Sønderjylland-Schleswig im äußersten Norden Deutschlands und im äußersten Süden Dänemarks und stellt so das Tor zwischen Nord- und Zentraleuropa dar. Rund 700.000 Menschen leben hier – 450.000 auf der deutschen Seite und 250.000 auf der dänischen Seite. 

Zurück zur Übersicht >

Mehr Unterrichtsmaterial

für die Mittelstufe

kuratorenschule_webbild

Kuratorenschule

Kulturelles Erbe der Grenzregion
DE Architektur und Design (1) Homepage

Architektur & Design

Kulturelles Erbe der Grenzregion
Spielanleitung Homepage

Plantastica

Das Spiel ist für alle Interessierten zwischen 14 und 99 geeignet
Nachbarsprachendidaktik klein

Nachbarsprachendidaktik

Die Nachbarsprachendidaktik und das Strategiepapier zum lebenslangen Lernen wurden im Rahmen des KursKultur-Projektes erstellt

Mittelstufe

Unterrichtsmaterial

Zum Material >

scrollbutton