
SPRACHAKTIVITÄTEN
Frühe Begegnung mit der Nachbarsprache 1
Im KursKultur 2.0-Projekt gab es im März und April 2021 eine online Vortragsreihe zu den Vorteilen einer frühen Begegnung mit Dänisch und Deutsch für Pädagog*innen und anderen Interessierten, um zu einer Integration der Nachbarsprachen im Kita-Alltag zu motivieren.
Es wurden insgesamt 4 fachliche Vorträge gehalten. Wir veröffentlichen hier die Präsentationen und Outputs sowie laufend die Aufnahmen und Übersetzungen, sowie sie fertiggestellt sind.
Vortrag 1
17.3.2021: Prof. Dr. Jeanette Roos (Pädagogische Hochschule Heidelberg): „Frühe Mehrsprachigkeit als Chance“

Region Sønderjylland-Schleswig: Regionskontor und Infocenter
Lyren 1, 6330 Pattburg
+45 74 67 05 01
+45 74 67 05 21
kulturregion@region.dk
www.region.de
Region Sønderjylland-Schleswig: Regionskontor und Infocenter
Die Region wurde 1997 von deutschen und dänischen Partnern gegründet, um das gemeinsame Leben in der Region sowie deren Entwicklung zu fördern. Geografisch liegt die Region Sønderjylland-Schleswig im äußersten Norden Deutschlands und im äußersten Süden Dänemarks und stellt so das Tor zwischen Nord- und Zentraleuropa dar. Rund 700.000 Menschen leben hier – 450.000 auf der deutschen Seite und 250.000 auf der dänischen Seite.
Weitere Sprachaktivitäten

Sprachaktivitäten
in der deutsch-dänischen Grenzregion