
UNTERRICHTSMATERIAL
Grenzland
Themenheft: Forschen am Objekt. Eine Zeitreise von 1400 bis 2018
Die Museumspartner Museum Sønderjylland Kulturhistorie Tønder und dem Museumsberg Flensburg bieten einen Unterrichtsverlauf zum Thema „Erforschung ausgewählter Museumsgegenstände“.
Das Heft wendet sich an Schüler der 7.-10. Klasse. Die Schüler sollen sich Wissen über den Ursprung und die Funktion eines Gegenstandes aneignen und ihn danach in Bezug zur Gegenwart setzen. In beiden Museen werden die Schüler an die wissenschaftliche Forschung und Quellenarbeit herangeführt und lernen, dass jeder Museumsgegenstand seine ganz eigene Geschichte erzählt. Das neuerworbene Wissen und die Erfahrung mit dem Gegenstand gilt es im anschließenden Praxisteil einzubringen. Hier entwickeln Schüler und Schülerinnen in einer kreativen, praktischen Auseinandersetzung neue Gegenstände oder eigene Statements.

Region Sønderjylland-Schleswig: Regionskontor und Infocenter
Lyren 1, 6330 Pattburg
+45 74 67 05 01
+45 74 67 05 21
kulturregion@region.dk
www.region.de
Region Sønderjylland-Schleswig: Regionskontor und Infocenter
Die Region wurde 1997 von deutschen und dänischen Partnern gegründet, um das gemeinsame Leben in der Region sowie deren Entwicklung zu fördern. Geografisch liegt die Region Sønderjylland-Schleswig im äußersten Norden Deutschlands und im äußersten Süden Dänemarks und stellt so das Tor zwischen Nord- und Zentraleuropa dar. Rund 700.000 Menschen leben hier – 450.000 auf der deutschen Seite und 250.000 auf der dänischen Seite.
Mehr Unterrichtsmaterial
Grenzland

Grenzland
Unterrichtsmaterial