UNTERRICHTSMATERIAL
Grenzland

Themenheft: Entdecke die Evolution

Die Museumspartner Gram Lergrav – Palæontologi und das Naturkundemuseum Niebüll bieten einen Unterrichtsverlauf zum Thema Evolution an.

Das Heft eignet sich für die Klassenstufen 7-8. Es bietet sich an, zuerst gemeinsam das Museum Sønderjylland, Gram Lergrav – Palæontologi zu besuchen und dann das Naturkundemuseum Niebüll. Während im Gram Lergrav der Schwerpunkt auf der Ausgrabung und Bestimmung von Fossilien liegt, werden die Schülerinnen und Schüler sich im Naturkundemuseum Niebüll mit verschiedenen Themen der Evolution beschäftigen. Das Thema Evolution ist sowohl in den dänischen als auch den deutschen Lehrplänen des Faches Biologie verankert und bildet mit der Evolutionstheorie die Grundlage für das Verständnis vieler Themengebiete im Biologieunterricht.

Region Sønderjylland-Schleswig: Regionskontor und Infocenter


Region Sønderjylland-Schleswig: Regionskontor und Infocenter

Die Region wurde 1997 von deutschen und dänischen Partnern gegründet, um das gemeinsame Leben in der Region sowie deren Entwicklung zu fördern. Geografisch liegt die Region Sønderjylland-Schleswig im äußersten Norden Deutschlands und im äußersten Süden Dänemarks und stellt so das Tor zwischen Nord- und Zentraleuropa dar. Rund 700.000 Menschen leben hier – 450.000 auf der deutschen Seite und 250.000 auf der dänischen Seite. 

Zurück zur Übersicht >

Mehr Unterrichtsmaterial

Grenzland

DE Architektur und Design (1) Homepage

Architektur & Design

Kulturelles Erbe der Grenzregion
Spielanleitung Homepage

Plantastica

Das Spiel ist für alle Interessierten zwischen 14 und 99 geeignet
kulturakademi

Reise durch Deutschland

Das Material wurde für Gymnasien in Dänemark entwickelt
Klima DE DK

Klimaspiel

Dieses Lernspiel wurde in Zusammenarbeit mit vier Partnern entwickelt, zwei aus Dänemark und zwei aus Deutschland.

Grenzland

Unterrichtsmaterial

Zum Material >

scrollbutton