UNTERRICHTSMATERIAL
Grenzland

Lehrmaterial zum Thema Reformation

Durch das Material erlangen die Schüler Verständnis für die Bedeutung der Reformation in der Region Sønderjylland-Schleswig.

Durch das Material erhalten die Schüler einen historischen und geografischen Einblick in eine Periode, die deutliche Spuren in der Region hinterlassen hat. Dies soll dazu beitragen, dass die Schüler die Gegenwart besser verstehen können. Das Material erhebt nicht den Anspruch, vollständig zu sein, und ergänzendes Material kann mehr oder weniger umfassend einbezogen werden. Das Lehrmaterial ist auf die dänischen „forenklede fællesmål“ sowie die deutschen Lehrpläne in „Fachanforderungen Religion. Schleswig-Holstein“ und „Fachanforderungen Geschichte. Schleswig-Holstein“ abgestimmt.

Region Sønderjylland-Schleswig: Regionskontor und Infocenter


Region Sønderjylland-Schleswig: Regionskontor und Infocenter

Die Region wurde 1997 von deutschen und dänischen Partnern gegründet, um das gemeinsame Leben in der Region sowie deren Entwicklung zu fördern. Geografisch liegt die Region Sønderjylland-Schleswig im äußersten Norden Deutschlands und im äußersten Süden Dänemarks und stellt so das Tor zwischen Nord- und Zentraleuropa dar. Rund 700.000 Menschen leben hier – 450.000 auf der deutschen Seite und 250.000 auf der dänischen Seite. 

Zurück zur Übersicht >

Mehr Unterrichtsmaterial

Grenzland

kuratorenschule_webbild

Kuratorenschule

Kulturelles Erbe der Grenzregion
Spielanleitung Homepage

Plantastica

Das Spiel ist für alle Interessierten zwischen 14 und 99 geeignet
Klima DE DK

Klimaspiel

Dieses Lernspiel wurde in Zusammenarbeit mit vier Partnern entwickelt, zwei aus Dänemark und zwei aus Deutschland.
Wortschatzkorpus

Wortschatzkorpus

Begleitmaterial und Link zur Online-Datenbank…

Grenzland

Unterrichtsmaterial

Zum Material >

scrollbutton