
UNTERRICHTSMATERIAL
Grenzland
„Eine Welt“ Tanzworkshops
Das Jugend2020-Projekt der Kulturvereinbarung Sønderjylland- Schleswig besteht aus einer Reihe von Teilprojekten, die alle die demokratische Grenzziehung von 1920 thematisieren und die Schüler*innen für Demokratie und Mitbestimmung sensibilisieren sollen. Der im folgenden Text beschriebene Workshop bezieht sich auf den Bereich Tanz. Das übergeordnete Ziel der verschiedenen Aktivitäten des Jugend2020-Projektes ist, bei den Schüler*innen das Interesse für die Grenzziehung von 1920 zu wecken und sich Gedanken über die Bedeutung von Grenzen im Allgemeinen zu machen.

Region Sønderjylland-Schleswig: Regionskontor und Infocenter
Lyren 1, 6330 Pattburg
+45 74 67 05 01
+45 74 67 05 21
kulturregion@region.dk
www.region.de
Region Sønderjylland-Schleswig: Regionskontor und Infocenter
Die Region wurde 1997 von deutschen und dänischen Partnern gegründet, um das gemeinsame Leben in der Region sowie deren Entwicklung zu fördern. Geografisch liegt die Region Sønderjylland-Schleswig im äußersten Norden Deutschlands und im äußersten Süden Dänemarks und stellt so das Tor zwischen Nord- und Zentraleuropa dar. Rund 700.000 Menschen leben hier – 450.000 auf der deutschen Seite und 250.000 auf der dänischen Seite.
Mehr Unterrichtsmaterial
Grenzland

Grenzland
Unterrichtsmaterial