
UNTERRICHTSMATERIAL
7.-8. Klasse
Kuratorenschule
Kulturelles Erbe der Grenzregion
Die Kuratorenschule ist das Ergebnis eines Kooperationsprojekts zwischen dem Museum Sønderjylland, dem Museumsberg Flensburg, der Nolde Stiftung Seebüll und der Kulturvereinbarung Sønderjylland-Schleswig. Weitere Museen haben ebenfalls beigetragen. Das Projekt soll die Schüler*innen für das gemeinsame Kulturerbe im Grenzland sensibilisieren und sie über die deutsch-dänische Grenze hinweg näher zusammenbringen. Um dieses gemeinsame Kulturerbe zugänglicher zu machen, haben wir eine Datenbank mit Kunstwerken erstellt, auf die Schüler*innen sowie Lehrkräfte vom heimischen Klassenraum aus Zugriff haben. So können die Schüler*innen das Kulturerbe auf neue Art und Weise hautnah entdecken.

Region Sønderjylland-Schleswig: Regionskontor und Infocenter
Lyren 1, 6330 Pattburg
+45 74 67 05 01
+45 74 67 05 21
kulturregion@region.dk
www.region.de
Region Sønderjylland-Schleswig: Regionskontor und Infocenter
Die Region wurde 1997 von deutschen und dänischen Partnern gegründet, um das gemeinsame Leben in der Region sowie deren Entwicklung zu fördern. Geografisch liegt die Region Sønderjylland-Schleswig im äußersten Norden Deutschlands und im äußersten Süden Dänemarks und stellt so das Tor zwischen Nord- und Zentraleuropa dar. Rund 700.000 Menschen leben hier – 450.000 auf der deutschen Seite und 250.000 auf der dänischen Seite.