UNTERRICHTSMATERIAL
Mittelstufe

Sprachklang

Das Material hat einen nachbarsprachlichdidaktischen Zugang. Es wurde sprachübergreifend entwickelt mit der deutsch-dänischen Perspektive, einem funktionellen Sprachwinkel und der Interkomprehension.

Das Material kann zusammen mit den Liedern und Liedtexten des KursKultur 2.0-Projektes Grenzklang genutzt werden, aber auch für sich. Die Schüler*innen haben die Möglichkeit, Sprache zu erleben und die Unterschiede und Gleichheiten der deutschen und dänischen Sprache zu erkennen.

Ziel des Materials ist, neugierig auf Sprache und Kultur des Nachbarlandes zu machen.

Downloads


01 | Sprachklang-tysk.pdf

Für den Dänischunterricht!

02 | Sprogklang-dansk.pdf

Für den Deutschunterricht!

Region Sønderjylland-Schleswig: Regionskontor und Infocenter


Region Sønderjylland-Schleswig: Regionskontor und Infocenter

Die Region wurde 1997 von deutschen und dänischen Partnern gegründet, um das gemeinsame Leben in der Region sowie deren Entwicklung zu fördern. Geografisch liegt die Region Sønderjylland-Schleswig im äußersten Norden Deutschlands und im äußersten Süden Dänemarks und stellt so das Tor zwischen Nord- und Zentraleuropa dar. Rund 700.000 Menschen leben hier – 450.000 auf der deutschen Seite und 250.000 auf der dänischen Seite. 

Zurück zur Übersicht >

Mehr Unterrichtsmaterial

für die Mittelstufe

Was ist dein Lieblingswort 500x500

Was ist dein Lieblingswort?

Spiele mit Wörtern auf Deutsch, Dänisch, Sønderjysk, Friesisch und Plattdeutsch.
kuratorenschule_webbild

Kuratorenschule

Kulturelles Erbe der Grenzregion
Spielanleitung Homepage

Plantastica

Das Spiel ist für alle Interessierten zwischen 14 und 99 geeignet
Klima DE DK

Klimaspiel

Dieses Lernspiel wurde in Zusammenarbeit mit vier Partnern entwickelt, zwei aus Dänemark und zwei aus Deutschland.

Mittelstufe

Unterrichtsmaterial

Zum Material >