UNTERRICHTSMATERIAL
Erwachsenenbildung

Nachbarsprache im Arbeitsleben

Das Material wurde im Zusammenhang mit dem Projekt „Erlernen von Nachbarsprachen für Erwachsene zwecks Integration in den Berufsalltag auf beiden Seiten der deutsch-dänischen Grenze“ ausgearbeitet.

Es zielt darauf ab, die Integration deutscher bzw. dänischer Arbeitnehmer auf beiden Seiten der deutsch-dänischen Grenze zu unterstützen. Gleichzeitig bereitet es zentrale Akteure, wie z.B. Arbeitsagenturen, Branchenverbänden, und Unternehmen, sprachlich auf die Herausforderungen vor, die die enge Zusammenarbeit in der Grenzregion mit sich bringt.

Region Sønderjylland-Schleswig: Regionskontor und Infocenter


Region Sønderjylland-Schleswig: Regionskontor und Infocenter

Die Region wurde 1997 von deutschen und dänischen Partnern gegründet, um das gemeinsame Leben in der Region sowie deren Entwicklung zu fördern. Geografisch liegt die Region Sønderjylland-Schleswig im äußersten Norden Deutschlands und im äußersten Süden Dänemarks und stellt so das Tor zwischen Nord- und Zentraleuropa dar. Rund 700.000 Menschen leben hier – 450.000 auf der deutschen Seite und 250.000 auf der dänischen Seite. 

Zurück zur Übersicht >

Mehr Unterrichtsmaterial

für die Erwachsenenbildung

Spielanleitung Homepage

Plantastica

Das Spiel ist für alle Interessierten zwischen 14 und 99 geeignet
Nachbarsprachendidaktik klein

Nachbarsprachendidaktik

Die Nachbarsprachendidaktik und das Strategiepapier zum lebenslangen Lernen wurden im Rahmen des KursKultur-Projektes erstellt
Wortschatzkorpus

Wortschatzkorpus

Begleitmaterial und Link zur Online-Datenbank…
vorschau_csm_Grenzland_becda04777

Informationen zum Arbeitsmarkt im Grenzland (Gymnasium)

Das Arbeitsheft enthält Texte über den grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt und…

Erwachsenenbildung

Unterrichtsmaterial

Zum Material >