UNTERRICHTSMATERIAL
Grenzland

Informationen zum Arbeitsmarkt im Grenzland (ab 9. Klasse)

Das Grenzland bietet viele Möglichkeiten für junge Menschen, die im Nachbarland arbeiten möchten und dort die Sprache, Kultur und das Arbeitsleben kennenlernen wollen. Der Sprung an einen Arbeits- und Ausbildungsplatz auf der gegenüberliegenden Seite der Grenze ist für viele junge Menschen jedoch ein großer Schritt. Allein das Gefühl, die Sprache des Nachbarlandes nicht gut genug zu beherrschen, um sich an einem Arbeitsplatz verständigen zu können, kann eine große Hürde sein. Die Entscheidung, in einem Job zu arbeiten, in dem man im eigenen Land die Nachbarsprache Dänisch oder Deutsch spricht, ist an sich schon ein großer Schritt.

Region Sønderjylland-Schleswig: Regionskontor und Infocenter


Region Sønderjylland-Schleswig: Regionskontor und Infocenter

Die Region wurde 1997 von deutschen und dänischen Partnern gegründet, um das gemeinsame Leben in der Region sowie deren Entwicklung zu fördern. Geografisch liegt die Region Sønderjylland-Schleswig im äußersten Norden Deutschlands und im äußersten Süden Dänemarks und stellt so das Tor zwischen Nord- und Zentraleuropa dar. Rund 700.000 Menschen leben hier – 450.000 auf der deutschen Seite und 250.000 auf der dänischen Seite. 

Zurück zur Übersicht >

Mehr Unterrichtsmaterial

Grenzland

Was ist dein Lieblingswort 500x500

Was ist dein Lieblingswort?

Spiele mit Wörtern auf Deutsch, Dänisch, Sønderjysk, Friesisch und Plattdeutsch.
kuratorenschule_webbild

Kuratorenschule

Kulturelles Erbe der Grenzregion
DE Architektur und Design (1) Homepage

Architektur & Design

Kulturelles Erbe der Grenzregion
Spielanleitung Homepage

Plantastica

Das Spiel ist für alle Interessierten zwischen 14 und 99 geeignet

Grenzland

Unterrichtsmaterial

Zum Material >