UNTERRICHTSMATERIAL
Oberstufe

Deutschlandlabor – Alltag in Deutschland

Nina und David beantworten in kleinen Filmen Fragen zu Deutschland:

Wie ist die deutsche Mentalität? Essen alle Deutschen täglich Wurst? Wie machen die Deutschen Urlaub? Und wie ist eigentlich das Verhältnis der Deutschen zu ihren Kuscheltieren?

Die beiden Hauptpersonen erforschen Klischees und zeigen ein differenziertes Bild von Deutschland auf. Auf der Seite Deutsch für dich gibt es außerdem Übungen zu den Videos. Die Materialien richten sich an Deutschlerner mit Grundkenntnissen ab dem Niveau A2.

Zielgruppe
Gymnasium

Preis
kostenlos

Foto: Goethe-Institut / Deutsche Welle

Region Sønderjylland-Schleswig: Regionskontor und Infocenter


Region Sønderjylland-Schleswig: Regionskontor und Infocenter

Die Region wurde 1997 von deutschen und dänischen Partnern gegründet, um das gemeinsame Leben in der Region sowie deren Entwicklung zu fördern. Geografisch liegt die Region Sønderjylland-Schleswig im äußersten Norden Deutschlands und im äußersten Süden Dänemarks und stellt so das Tor zwischen Nord- und Zentraleuropa dar. Rund 700.000 Menschen leben hier – 450.000 auf der deutschen Seite und 250.000 auf der dänischen Seite. 

Zurück zur Übersicht >

Mehr Unterrichtsmaterial

für die Oberstufe

Was ist dein Lieblingswort 500x500

Was ist dein Lieblingswort?

Spiele mit Wörtern auf Deutsch, Dänisch, Sønderjysk, Friesisch und Plattdeutsch.
DE Architektur und Design (1) Homepage

Architektur & Design

Kulturelles Erbe der Grenzregion
Spielanleitung Homepage

Plantastica

Das Spiel ist für alle Interessierten zwischen 14 und 99 geeignet
kulturakademi

Reise durch Deutschland

Das Material wurde für Gymnasien in Dänemark entwickelt

Oberstufe

Unterrichtsmaterial

Zum Material >