
UNTERRICHTSMATERIAL
Mittelstufe
Deutsch-dänische Wörterbücher
Bab.la: Digitales dänisch-deutsches Wörterbuch mit Vorlesefunktion. Die Homepage enthält außerdem ein Wörterbuch mit nützlichen Phrasen sowie eine Reihe von Spielen zu Wörtern. Zudem gibt es Texte zum Thema Leben in Deutschland (auf Dänisch).
Online Wörterbuch von Langenscheidt: Das Wörterbuch basiert auf dem deutsch-dänischen Wörterbuch im Taschenbuchformat. Das Wörterbuch enthält zentrale Begriffe aus Kultur, Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, etc. Außerdem gibt es Übersetzungen von neuen Wörtern und Umgangssprache.
Ordnet.dk: Die Homepage enthält Den Danske Ordbog, und deckt modernes Dänisch von 1950. Das Wörterbuch wird laufend aktualisiert. Außerdem beeinhaltet die Homepage Ordbogen over det danske sprog, das die Zeit zwischen 1700 und 1950 abdeckt. Auf korpus.dk kann zudem nach festen Redewendungen, benachbarten Wörten und Textbeispielen gesucht werden.

Region Sønderjylland-Schleswig: Regionskontor und Infocenter
Lyren 1, 6330 Pattburg
+45 74 67 05 01
+45 74 67 05 21
kulturregion@region.dk
www.region.de
Region Sønderjylland-Schleswig: Regionskontor und Infocenter
Die Region wurde 1997 von deutschen und dänischen Partnern gegründet, um das gemeinsame Leben in der Region sowie deren Entwicklung zu fördern. Geografisch liegt die Region Sønderjylland-Schleswig im äußersten Norden Deutschlands und im äußersten Süden Dänemarks und stellt so das Tor zwischen Nord- und Zentraleuropa dar. Rund 700.000 Menschen leben hier – 450.000 auf der deutschen Seite und 250.000 auf der dänischen Seite.
Mehr Unterrichtsmaterial
für die Mittelstufe

Mittelstufe
Unterrichtsmaterial