Sprachprojekte gesucht
In dem Interreg Projekt KursKultur 2.0 können Sie wieder Mittel für die Entwicklung von Materialien, Verläufen und Konzepten für den Unterricht in Deutsch und Dänisch als Nachbarsprachen beantragen. Gewünscht sind u.a. solche Projekte, die auf physische oder digitale Begegnungen abzielen, Vergleiche herstellen und Ähnlichkeiten zwischen den Sprachen betonen, zum Sprechen (auch mit Fehlern oder mit Hilfe anderer Sprachen) animieren, die Bedeutung des Nachbarsprachenlernens thematisieren oder neue Methoden anwenden, hierunter z.B. sprachliche Hilfsgerüste für Gespräche liefern, kooperatives Lernen ermöglichen, das Sprachfach mit anderen Fächern kombinieren oder das Sprachbad fördern.
Nächste Antragsfrist: 18.03.2021
Kontakt: Anja Peist kulturregion(at)region.dk
Die Region wurde 1997 von deutschen und dänischen Partnern gegründet, um das gemeinsame Leben in der Region sowie deren Entwicklung zu fördern. Geografisch liegt die Region Sønderjylland-Schleswig im äußersten Norden Deutschlands und im äußersten Süden Dänemarks und stellt so das Tor zwischen Nord- und Zentraleuropa dar. Rund 700.000 Menschen leben hier - 450.000 auf der deutschen Seite und 250.000 auf der dänischen Seite.