UNTERRICHTSANGEBOTE

Deutsch-dänische Filmmodule

Spannendes Modul: Schüler*innen lernen über das Medium „Film” Themen zu vermitteln.

Einen kleinen Eindruck vom Filmmodul gibt’s in diesem Video:

Ziel: Die Schüler*innen lernen das Filmmedium kennen und wie Themen über Film vermittelt werden können. Die Aktivität soll ein Gemeinschaftsgefühl zwischen deutschen und dänischen Jugendlichen schaffen und dazu beitragen, dass die Bildung der Jugendlichen verschiedene Perpektiven erhält.

Zielgruppe: Klassenstufe 8-10 an Schulen in der Region Sønderjylland-Schleswig

Verlauf: Kurse für Lehrkräfte finden im August 2022 statt, das Modul für Schulklassen von September-Dezember 2022

Inhalt: Unterricht durch Film-Profis, Nutzung der Homepage filmfokus.org, Produktion von eigenen Kurzfilmen und abschließende Filmgala.

Fächer: Dänisch, Deutsch, Medien

Erwarteter Zeitaufwand: 1 halbtägiger Kurs für Lehrkräfte, Filmcamp mit der gesamten Klasse mit Übernachtung in der KW 39 und Filmgala mit der gesamten Klasse im Dezember 2022. Darüber hinaus Vorbereitungszeit für die Lehrkraft und Weiterbearbeitung der Film im Rahmen des Unterrichts.

Gewinnerfilmer 2022
Das Bernstorff Gymnasium wurde mit zwei Filmen in zwei Kategorien prämiert:

Gewinnerfilm 2022 des Bernstorff Gymnasiums, Satrup in der Kategorie: Beste Geschichte
Gewinnerfilm 2022 des Bernstorffs Gymnasiums, Satrup in der Kategorie: Bestes Schauspiel



Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos

Hier geht’s zum ausführlichen Flyer.

Anmeldung für das nächste Filmmodul im Herbst 2023:  kulturregion@region.dk

Allgemeine Informationen zum Projekt.

Downloads


Region Sønderjylland-Schleswig: Regionskontor und Infocenter


Region Sønderjylland-Schleswig: Regionskontor und Infocenter

Die Region wurde 1997 von deutschen und dänischen Partnern gegründet, um das gemeinsame Leben in der Region sowie deren Entwicklung zu fördern. Geografisch liegt die Region Sønderjylland-Schleswig im äußersten Norden Deutschlands und im äußersten Süden Dänemarks und stellt so das Tor zwischen Nord- und Zentraleuropa dar. Rund 700.000 Menschen leben hier – 450.000 auf der deutschen Seite und 250.000 auf der dänischen Seite. 

Zurück zur Übersicht >

WEITERE

UNTERRICHTSANGEBOTE

600x600px_web_stereotypen_de
Drehbuch für eine deutsch-dänische Schülerbegegnung
600x600px_web_job_de
Drehbuch für eine deutsch-dänische Schülerbegegnung
600x600px_web_familie
Drehbuch für eine deutsch-dänische Schülerbegegnung
600x600px_web_selfie_de
Deutsch-dänischer Schülerbegegnungsverlauf

UNTERRICHTSANGEBOTE

für alle Klassenstufen und Altersgruppen

Zu den Angeboten >

scrollbutton